Dienstag, 14. Juli 2009

Bike-Maniac | Die Story | 2010

8.5.2010 - YAMAHA R1 (RN09), Probefahrt

Motorrad Meyer, der Yamaha Händler in Aachen hat eine R1 da stehen und ich werde ganz kribbelig: Eins meiner absoluten Traummotorräder, die Sportler lassen mich einfach nicht kalt. Also ich hin und eine Probefahrt vereinbart, welche ich am Samstag, 8. Mai dann auch gemacht habe. Ich war so hin und weg, dass ich kein Foto gemacht habe, das sagt schon alles. Das Fahrwerk, der Motor, die Bremsen, einfach geniale Technik die da zusammenwirkt... Die Maschine hat mich angefixt und ich glaube, ich möchte wieder so etwas fahren. Habe das Gefühl jetzt langsam doch reif genug dafür zu sein...
R1

22. Mai 2010 - GSX 1200 23.000 km - Da ich an meiner GSX 1200 neue Reifen aufziehen musste (Bridgestone BT021 ging am Ende überhaupt nicht mehr richtig durch die Kurven, totales Gerutsche auch bei besten Bedinungen und das Vorderrad hatte ein merkwürdig spitze Kontur bekommen... bin 6.200 km mit dem Reifensatz gefahren), habe ich also gleichzeitig neue Bremsbeläge und Stahlflexleitungen angebaut und mir fiel auf: Das ist es doch!! Alles selber machen, das wäre an der R1 ja nur ganz begrenzt drin... Also ist die Entscheidung gefallen, die Inazuma bleibt erstmal. Bin dann mit Ihr noch meine Tour zur Isle of Man gefahren, aber dann war sie doch reif.

 

04.Juli 2010 - Moto Guzzi Griso

R1An einem wunderschönen Samstag Anfang Juli bin ich eine Moto Guzzi Griso probegefahren, noch der 2-Ventiler, herrlicher Motor, geniales Fahrwerk, sehr schönes Motorrad. Allerdings wollte der Händler meine Ina nicht eintauschen, also blieb die Guzzi stehen.

Inazuma's Abschied:

Moto Guzzi Griso

#27 - 10. Juli 2010 - Honda VTR 1000 SP-1 - 9.300 km

VTR_1000_SP-1Die Ina war toll, aber ich merkte, dass ich beim Motorradfahren in Gedanken versank und abschweifte, weil das Motorrad so problemlos und easy zu handeln war. Das mag ich nicht, ein Motorrad muß mich fordern und mich wach halten! Also sollte es dIesmal ein V2 sein, bin noch nie einen gefahren (außer mal Ducati und Harley zur Probe). Zuerst sollte es eine Guzzi Griso sein, aber dann sah ich folgendes. Ein Händler in der Nähe hatte eine Rarität in Top-Zustand da stehen: Ein Honda-Sport-Twin mit 1000 ccm und 132 PS, in Fast-Neu-Zustand! Mit diesem Bike hat Honda in der Saison 2000/2001 versucht die Ducati Übermacht in der Superbike-WM zu brechen und es auch geschafft: Colin Edwards wurde damit 2000 World-Superbike-Champion und 2001 Vize-Weltmeister! Ein geiles Gerät! Der Vorbesitzer war im Serienzustand mit dem (voll einstellbaren!) Fahrwerk herumgefahren, obwohl das knüppelhart und eigentlich unfahrbar ist, also 1-2 Tage nachjustiert und prompt liegt das Teil wie ein Kätzchen in den Kurven... Der Motor ist sowieso ein reines Quell der Lust, genial zu fahren, einiges druckiger als ein Reihenvierer. >> VTR 1000 SP-1-Gallery

VTR_1000_SP-1

#28 - 1. August 2010 - XS-Projekt, die 2. - Yamaha XS 400 - 30.150 km

VTR_1000_SP-1Die VTR 1000 ist genial und ein ideales Landstraßenbike und auch im Alltag macht sie ziemlichen Spaß, aber es ist halt keine Schlecht -und Allwettermaschine, dafür ist sie einfach zu schade (und zu kräftig!). Also dachte ich mir, da das Schrauben an der ersten XS schon Spaß gemacht hat, ich gebe der Marke Yamaha nochmal eine Chance und versuche mir einen schönen Oldtimer etwas zurecht zu machen (Youngtimer nch 30 Jahren gilt doch nicht mehr, oder?). So fand ich ganz in der Nähe in Kerpen die XS 400 SE mit 30.000 km auf der Uhr, in ziemlich jämmerlichem Zustand. Sie war allerdings sehr günstig (180,- Euro!), also dachte ich mir, das soll es sein! Vom Charakter gefällt mir dieser klein Twin sehr gut, allerdings ist die SE Version in dem 80er Jahre Softchopper-Design mit fetter Stufensitzbank schon ein Beleidigung für's Auge. Jetzt heisst es also: erst mal anständig zum Laufen bringen, und dann Cafe-Racer Style.

VTR_1000_SP-1

>> XS 400 Cafe Racer Umbau