Dienstag, 14. Juli 2009

Bike-Maniac | Die Story | 2008 - 1

Im Jahr 2008 fuhr ich im Januar noch die HONDA CBR 600 F, mit der ich dann am 10.1. den Ausrutscher hatte. nach meinem "wieder-aufs-Ross-steigen" nervte mich dann irgendwann das Gekreische der 600er, wenn man den Motor richtig hernahm oder auf der Autobahn unterwegs war. Also unternahm ich einige Probefahrten mit Moppeds, die mir interessant schienen.

HONDA Transalp 700
Da war als erstes eine HONDA Transalp 700, das damals ganz neue Modell mit 680 ccm und ABS-Integral-Bremse. Das Teil fuhr sich eigentlich ziemlich gut, der Sound war zwar 'n bisschen wie ein Roller, aber der Sitzkomfort war sehr gut. Nur die belgischen Landstraßen, die ich erkundete, mochte das Fahrwerk überhaupt nicht und schlug mir in den Hintern, für eine Enduro etwas befremdlich...

Harley Davidson XL 1200 N
Als nächstes Testexemplar kam die Harley Davidson XL 1200 N (Nightster), die minimalistischste serienmässige Harley die ich kenne, gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Der Motor ist ein Traum, zieht wie ein Traktor, aber die Sitzposition fand ich für meine langen Stelzen (bin 1,84m) zielmlich komisch, sieht auch bisschen doof aus, dachte ich. Auch dieses Fahrwerk schlägt wegen der kurzen Federwege auf schlechten Landstraßen sofort durch, und da ich viel in Belgien unterwegs bin wohl nicht ganz das Richtige für mich.

Dann wendet ich mich wieder an den bekannten Suzuki Händler der mir wohl einen guten Eintauschkurs für die CBR 600 geben würde und desahlb fuhr ich bei ihm folgende Modelle im Test.

Suzuki DL 650 V-Strom
Ganz gutes Mopped, auch wegen ABS und guter Sitzposition, aber extrem langweilig und die Motorpower zieht kein Fisch vom Teller, also Alpen-Sieger hin oder her, das Teil hat mich gelangweilt. Ausserdem wirbelte es hinter der Scheibe wie im Orkan, von Reisekomfort habe ich da nichts gemerkt.

Ducati Multistrada 1000 DS
Geiler Motor und ganz gute Sitzposition, sehr geile Bremsen, allerdings schien mir das Fahrwerk extrem nervös und die Kurvenfahrt damit geriet immer zum Glücksspiel, allerdings hatte ich auch nicht die Zeit und Geduld, das alles komplett auf mich einzustellen... War aber dann schon durchgefallen, denn auch eine Monster 800, die ich mal gefahren, bin hatte diese Merkmale, Ducatis sind mir also etwas suspekt.

#19 - YAMAHA FZS Fazer 1000
Der Motor und der Sitzkomfort der großen Fazer sind ein Traum, die Bremsen sind kaum zu verbessern, das war das Bike meiner Wahl. Der Techno-Look ist etwas kühl, und deshalb bin ich wohl auch mit diesem Bike nie so richtig war geworden.

Dann stand die Materialentfernug meine Hüftverschraubung an, und die Fazer war auch das erste Bike auf das ich dann 2 Wochen später wieder aufstieg.